In der Spielgruppe stehen spielerisches Erleben und Erproben im Zentrum. Der Besuch wirkt sich bereichernd auf die kognitive, emotionale, körperliche und soziale Entwicklung des Kindes aus. Uns ist wichtig, dass der Besuch der Spielgruppe für alle eine positive Erfahrung mit sich bringt.
Was bringt die Spielgruppe dem Kind?
Es ist das erste soziale Erfahrungsfeld unter Gleichaltrigen, ausserhalb der eigenen Familie. Im gemeinsamen Spielen lernen die Kinder Wichtigkeiten des Lebens kennen: Einfühlungsvermögen, Selbständigkeit und Selbstvertrauen. Alle diese wertvollen Erfahrungen erleichtern den Start in den Kindergarten.
Was machen die Kinder in der Spielgruppe?
Es besteht die Möglichkeit vielfältige Sinneserfahrungen mit unterschiedlichen Materialien und Spielsachen zu sammeln. Die Lebenswelten der Kinder werden mit Geschichten, Rollenspiele, Liedern, Bastelarbeiten und Ausflügen vertieft. Auch traditionelle Feste werden gemeinsam mit den Kindern gefeiert.
Alter: |
ab 3 Jahren |
Gruppengrösse: |
10 - 12 Kinder pro Gruppe |
Angebot: |
2x pro Woche
> Variante 1: Montagmorgen und
> Variante 2: Montagnachmittag und
> Variante 3: Dienstagnachmittag und
1x pro Woche > Variante 4: Dienstagmorgen
In Kombination mit einem Waldmorgen, können Halbtage auch einzeln gewählt werden. Nennen Sie ihren Wunsch, wir werden Sie kontaktieren. |
Zeiten: |
Vormittag: 08:30 - 11:00 Uhr
Nachmittag: 13:30 - 16:00 Uhr |
Ort: |
Flurstrasse 6, 6014 Luzern |
Dauer: |
10 Monate, September bis Juni |
Einschreibe-gebühr: |
CHF 50.-
|
Beitrag pro Halbjahr: |
2x pro Woche: CHF 650.- 1x pro Woche: CHF 450.- |
Versicherung: |
Für eine Unfall- und Haftversicherung sind die Eltern verantwortlich. |
Ausfälle: |
Ausfälle jeglicher Art werden nicht vergütet. |
Die Anmeldungen erfolgen in der Reihenfolge des Eingangs und der Einzahlung der Einschreibegebühr.
Kreuzen Sie ihre gewünschte Innenspielgruppenzeit an.
Wir werden nach dem Anmeldeschluss mit Ihnen in Kontakt treten und die Einteilung baldmöglichst bestätigen.
Luzia Bucher
dipl. Spielgruppenleiterin
Silvana Krieger
Spielgruppenleiterin
Sonja Ehrat
dipl. Spielgruppenleiterin
Cornelia Geisseler
Spielgruppenleiterin
Patrizia Bieri
Spielgruppenleiterin
Haekyung Stern
Spielgruppenassistenz
Conny Fischer
Spielgruppenassistenz